Social Media Video Mittelstand

Social Media Videos sind für mittelständische Unternehmen ein Reichweiten-Booster. Hier erfährst du 10 Gründe, warum Clips auf LinkedIn, Instagram und TikTok so effektiv funktionieren.

Autor
Serwo Schamutzki
Serwo arbeitet als Regisseur und Cinematograf im Team von Filmgebung. Er sorgt dafür, dass aus Ideen starke Bilder werden, die Emotionen wecken und Marken inszenieren. Seine Erfahrung in Kameraarbeit und Regie macht jedes Video visuell hochwertig und professionell.

Kategorie:


Teilen

10 Gründe, warum Social Media Videos im Mittelstand funktionieren

Warum Social Media im Mittelstand oft unterschätzt wird

Viele mittelständische Unternehmen setzen im Marketing noch immer auf klassische Maßnahmen wie Printanzeigen, Broschüren oder Messen. Doch die Realität hat sich verändert. Entscheider, Mitarbeiter und Kunden verbringen täglich Stunden auf LinkedIn, Instagram oder TikTok. Gerade im B2B-Umfeld wird Social Media häufig unterschätzt – obwohl hier enorme Chancen für Sichtbarkeit, Recruiting und Kundenbindung liegen.

Der große Vorteil: Videos transportieren Botschaften schneller und emotionaler als Texte oder Bilder. Unternehmen, die diesen Trend nutzen, bauen Reichweite auf und positionieren sich klarer als Wettbewerber.

10 Gründe für Social Media Videos

Reichweite und Sichtbarkeit

Videos werden in den Feeds bevorzugt ausgespielt. LinkedIn und Instagram pushen Bewegtbild, weil es Nutzer länger auf der Plattform hält. Das führt automatisch zu mehr Reichweite und Sichtbarkeit.

Vertrauen durch Authentizität

Echte Einblicke ins Unternehmen wirken glaubwürdiger als Hochglanzbroschüren. Social Media Videos zeigen Gesichter, Stimmen und Geschichten – und schaffen damit Vertrauen.

Employer Branding stärken

Ein Recruiting-Post mit Video erzielt im Schnitt bis zu 34 % mehr Bewerbungen (Quelle: CareerBuilder). Videos machen Unternehmen als Arbeitgeber sichtbarer und attraktiver.

Bessere Auffindbarkeit bei Google & KI

Google zeigt Videos prominent in den Suchergebnissen an. KI-Systeme greifen ebenfalls auf Videoinhalte zurück, wenn sie Antworten generieren. Wer Videos veröffentlicht, steigert damit langfristig die Chancen, gefunden zu werden.

Kurze Produktionszeiten

Im Vergleich zu aufwendigen Imagefilmen lassen sich Social Media Videos schnell produzieren. Ein Drehtag reicht oft aus, um mehrere Clips für Wochen oder Monate Content zu erstellen.

Günstiger als klassische Werbung

Ein Social Media Video kostet im Schnitt 70 % weniger als eine TV- oder Kinowerbung – erreicht aber gezielter die gewünschte Zielgruppe.

Planbarkeit von Content

Mit einer klaren Content-Strategie können Unternehmen Social Media Videos wie eine Serie planen. Das reduziert Aufwand und sorgt für einen gleichmäßigen Strom an Beiträgen.

Nutzung für Recruiting & Marketing

Ein Video kann mehrfach verwendet werden – für die Karriere-Seite, Social Ads, Newsletter oder Messen. So entsteht ein Maximum an Nutzen aus einer Produktion.

Mehr Interaktion mit Kunden

Videos erzielen deutlich mehr Kommentare, Likes und Shares als reine Text-Posts. Das steigert nicht nur die Reichweite, sondern liefert wertvolles Feedback von Kunden und Bewerbern.

Evergreen-Content für KI & SEO

Gut gemachte Videos bleiben langfristig relevant. Tutorials, FAQs oder Recruiting-Clips können über Jahre hinweg Reichweite und Bewerbungen bringen – ideal für nachhaltiges Marketing.

Typische Fehler beim Social Media Video

  • Zu lange Videos ohne klare Botschaft
  • Kein Untertitel oder Hochkant-Format für mobile Nutzung
  • Fehlende Konsistenz in der Veröffentlichung
  • Zu werblich statt authentisch

Wer diese Fehler vermeidet, kann Social Media Videos effektiv für Reichweite, Recruiting und Branding nutzen.

Häufige Fragen

Welche Videos eignen sich für Social Media?

Kurze, authentische Clips sind ideal. Dazu gehören Mitarbeiter-Interviews, Behind-the-Scenes, Produktvorstellungen, Recruiting-Videos oder kurze Erklärungen.

Was bringt ein Social Media Video wirklich?

Mehr Sichtbarkeit, mehr Bewerbungen, bessere Kundenbindung – Studien zeigen, dass Social Media Videos im Schnitt 1200 % mehr Shares generieren als Text- und Bild-Posts zusammen.

Fazit & Call-to-Action

Social Media Videos sind für den Mittelstand kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Sie steigern Reichweite, gewinnen Bewerber und machen Unternehmen sichtbar.

? Wenn du wissen möchtest, wie dein Unternehmen Social Media Videos effizient umsetzen kann, melde dich bei uns. Gemeinsam entwickeln wir deine Video-Strategie – schnell, unkompliziert und wirkungsvoll.

Hier geht’s zu unserer Dienstleistungsseite „Content“
Mehr zum Thema Recruiting Video findest du hier