Employer Branding Video Mittelstand

Employer Branding Videos machen Unternehmen im Mittelstand sichtbar und attraktiv. Erfahre, wie Videos helfen, Mitarbeiter zu gewinnen, zu binden und authentisch zu zeigen.

Autor
Gerd Geldermann
Gerd ist Content- und Marketing-Spezialist bei Filmgebung. Er entwickelt Strategien, die Video Content im Web sichtbar machen und Reichweite bringen. Ob Social Media Marketing, Kampagnenplanung oder Content-Optimierung – Gerd stellt sicher, dass Videos nicht nur produziert, sondern auch gefunden werden.

Kategorie:


Teilen

Employer Branding Video – Mitarbeiter gewinnen und binden im Mittelstand

Warum Employer Branding immer wichtiger wird

Der Fachkräftemangel trifft den Mittelstand besonders stark. Viele Unternehmen konkurrieren um dieselben qualifizierten Bewerber. Gleichzeitig erwarten junge Talente mehr als nur einen sicheren Job – sie wollen Sinn, Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ein Employer Branding Video zeigt genau diese Werte. Es macht die Arbeitgebermarke sichtbar und unterscheidet dein Unternehmen von Wettbewerbern.

Vorteile eines Employer Branding Videos

Authentische Einblicke ins Unternehmen

Mitarbeiter, Arbeitsplätze und die Unternehmenskultur werden erlebbar. Das schafft Vertrauen bei Bewerbern, noch bevor sie ein Gespräch führen.

Sichtbarkeit auf den richtigen Kanälen

Ob LinkedIn, Instagram, TikTok oder die Karriere-Seite – Videos erreichen Bewerber dort, wo sie sich aufhalten.

Schnellere Besetzung offener Stellen

Laut einer Studie von StepStone können Unternehmen mit authentischen Employer Branding Videos ihre Time-to-Hire um bis zu 30 % verkürzen.

Mitarbeiterbindung stärken

Nicht nur neue Bewerber profitieren. Auch bestehende Mitarbeiter fühlen sich stärker verbunden, wenn die Unternehmenskultur aktiv sichtbar gemacht wird.

Ablauf: So entsteht ein Employer Branding Video

  1. Analyse: Welche Werte und Vorteile machen dein Unternehmen einzigartig?
  2. Story-Entwicklung: Mitarbeiter, Arbeitsalltag und Benefits werden in eine authentische Geschichte gepackt.
  3. Produktion: Dreharbeiten vor Ort, Interviews, Szenen aus dem Arbeitsalltag.
  4. Distribution: Einsatz auf Social Media, Jobbörsen und der eigenen Webseite.

Typische Fehler vermeiden

  • Zu viel Hochglanz und zu wenig Authentizität
  • Nur Geschäftsführer vor der Kamera, keine echten Mitarbeiter
  • Kein klarer Call-to-Action für Bewerber

Häufige Fragen

Worin unterscheidet sich ein Recruiting Video von einem Employer Branding Video?

Ein Recruiting Video bewirbt meist konkrete Stellen. Ein Employer Branding Video hingegen stärkt die gesamte Arbeitgebermarke und wirkt langfristig.

Was kostet ein Employer Branding Video?

Je nach Umfang beginnen Produktionen ab 2.500 €. Umfangreichere Projekte mit mehreren Drehtagen können entsprechend höher liegen.

Für welche Unternehmen lohnt sich ein Employer Branding Video?

Für alle Mittelständler, die regelmäßig Mitarbeiter suchen oder ihre Arbeitgebermarke langfristig stärken wollen. Besonders in Branchen mit Fachkräftemangel ist es ein entscheidender Vorteil.

Fazit & Call-to-Action

Employer Branding Videos sind ein Schlüssel im Kampf um Talente. Sie zeigen, warum dein Unternehmen mehr ist als nur ein Arbeitsplatz – und machen dich als Arbeitgeber attraktiv und sichtbar.

? Wenn du deine Arbeitgebermarke stärken und Mitarbeiter schneller gewinnen möchtest, melde dich bei uns. Gemeinsam entwickeln wir dein Employer Branding Video.

Zur Dienstleistungsseite „Recruiting“
Mehr zum Thema Video Marketing Strategie